Produkte und Materialien

Die Möbel von Robin des Bois werden mit Sorgfalt in unseren Familienbetrieben entworfen und hergestellt. Vor mehr als 30 Jahren von unseren Eltern gegründet, wird heute jeder Betrieb von einem ihrer Kinder geleitet, die alle innerhalb derselben Gruppe vereint sind. Das Design und die Fertigung stützen sich auf eine doppelte Verankerung: in Frankreich und in Vietnam.

Diese Entscheidung ermöglicht es uns, traditionelles handwerkliches Können mit einer strengen Qualitätskontrolle zu verbinden und gleichzeitig die fortschrittlichsten Technologien und Maschinen der Tischlerei zu integrieren. So können wir langlebige, ästhetische und hochwertige Möbel zu einem erschwinglichen Preis anbieten.

Wir legen besonderen Wert darauf, jede Produktionsstufe zu verfolgen, um unseren Kunden sorgfältig gefertigte Produkte zu garantieren, die internationalen Standards entsprechen und unseren Anforderungen an Exzellenz gerecht werden.

Unsere Möbel sind hauptsächlich aus zertifizierter Eiche gefertigt, aber je nach Modell auch aus Akazie, Kiefer und Kautschukbaum. Wir verwenden Massivholz sowie technisches Furnier, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Metallteile (Stahl und Legierungen), gehärtetes Glas sowie Schutzoberflächen wie Lacke oder Öle nach europäischen Normen mit geringer VOC-Emission ergänzen die Qualität unserer Produkte. Für Textilien bevorzugen wir natürliche oder edle Materialien wie Leinen, Baumwollsamt und Polyestersamt. Jedes Produktdatenblatt beschreibt genau die Holzart, die Oberflächenbehandlung und die verwendeten Komponenten.

Wir wählen jede Holzart und deren Herkunft sorgfältig aus, um Haltbarkeit, Ästhetik und Qualität für all unsere Möbel zu gewährleisten.

  • Eiche: Robustes und widerstandsfähiges Holz, bekannt für seine feine Struktur und ausgeprägte Maserung, ideal für klassische oder moderne Möbel dank seiner Langlebigkeit.

  • Kautschukbaum: Hartes und helles Holz, geschätzt für seine Stabilität und gleichmäßige Maserung, perfekt für minimalistische oder skandinavische Designs.

  • Akazie: Hartes Holz mit schlanken Stämmen, bietet wunderschöne Farbvariationen von Weiß bis Dunkelbraun, die jedem Stück einen einzigartigen Charakter verleihen.

  • Kiefer: Weicheres, leichtes und warmes Holz, geeignet für bemalte Möbel und wirtschaftliche Inneneinrichtungen, ohne Kompromisse bei der Qualität.

All unsere Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, unter Berücksichtigung des Umweltschutzes. Wir gewährleisten eine vollständige Rückverfolgbarkeit, von dem Ursprungswald bis zur Lieferung an unsere Kunden, um die Beständigkeit unserer Kreationen zu sichern und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Ja. Auf der Produktseite klicken Sie auf „Benachrichtigen Sie mich“ und geben Sie Ihre E-Mail ein. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald das Produkt wieder verfügbar ist.

  • Die Benachrichtigung ist informativ: Sie reserviert den Artikel nicht und garantiert nicht seine Verfügbarkeit — die Mengen können begrenzt sein, insbesondere bei limitierten Serien.

  • Falls das Produkt eingestellt oder ersetzt wird, können wir Ihnen eine Alternative oder eine Second-Life-Referenz anbieten, falls verfügbar.

  • Sie können sich jederzeit über den Link in der E-Mail abmelden.
    Benötigen Sie ein genaueres geschätztes Datum? Kontaktieren Sie den Kundendienst: +33 (0)9 86 33 85 85 (Mo–Fr 9:00–12:30 / 14:00–17:30).

Wir bieten keine Einzelanfertigungen an. Alle unsere Möbel werden in Serien entworfen und hergestellt, wodurch wir eine gleichbleibende Qualität, zuverlässige Lieferzeiten und faire Preise garantieren können.

Die Individualisierung ist begrenzt: Sie betrifft nur bestimmte Stoffe (Leinen, Baumwollsamt, Polyestersamt), die je nach Lagerbestand in begrenzten Serien erhältlich sind. Derzeit bieten wir keine Änderungen an den Abmessungen, Materialien oder Farben der Möbel an.

Allerdings umfasst unsere Kollektion eine große Auswahl an Modellen, Stilen und Ausführungen, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Einrichtungsstilen gerecht zu werden. Wenn Sie einen speziellen Wunsch haben, steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite.

Für gewerbliche Großprojekte (Hotellerie, Büros, Einzelhandel) prüfen wir Sonderanfertigungen ab einer Mindestbestellmenge von 30 Stück. Bitte wenden Sie sich an unser Verkaufsteam, um dies zu besprechen.

Wir bieten eine breite Preisspanne an, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht zu werden.
Unsere Artikel beginnen bei 29 € für Dekorationsstücke wie Kissen und können bis zu etwa 3.000 € für größere Möbelstücke wie eine Vitrine aus Massivholz reichen.

Diese Preisspanne spiegelt sowohl wider:

  • Die Vielfalt der Produkte

  • Die Qualität der verwendeten Materialien

  • Die handwerkliche Fertigung und die Langlebigkeit der angebotenen Stücke

Ja. Alle Möbel profitieren von den gesetzlichen Garantien in Frankreich:

  • Gesetzliche Konformitätsgarantie (ab Lieferung).

  • Gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel (ab Entdeckung des Mangels).
    Je nach Modell kann eine kommerzielle Garantie hinzukommen; deren Dauer ist auf dem Produktblatt angegeben.

Was die Garantie abdeckt: Herstellungsfehler/Strukturfehler, defekte Beschläge, abnormale Oberflächenanomalien.

Natürliche Besonderheiten des Holzes (außerhalb der Garantie): Unsere Möbel sind aus echtem Holz, einem lebenden Material, das Knoten, Farbabweichungen und eine mehr oder weniger ausgeprägte Maserung aufweisen kann. Diese natürlichen Merkmale können das visuelle Erscheinungsbild eines Stücks im Vergleich zu den Fotos (Beleuchtung, Bildschirm) variieren lassen; sie stellen keinen Mangel im Sinne der gesetzlichen Garantien dar und sind nicht von der Garantie abgedeckt.

Allgemeine Ausschlüsse: normaler Verschleiß, unsachgemäße Nutzung, Stöße, übermäßige Feuchtigkeit, direkte Hitzeeinwirkung, Veränderungen, nicht ordnungsgemäße Pflege, ungeplanter professioneller Gebrauch (außer für dedizierte Serien).

Wie man davon profitiert: Kontaktieren Sie unseren Kundendienst mit Ihrer Bestellnummer, Fotos/Videos und der Produktreferenz; wir führen eine Diagnose durch und organisieren je nach Fall Reparatur, Austausch, Ersatzteil oder Rückerstattung. Die genauen Modalitäten sind auf jedem Datenblatt angegeben und in unseren AGB zusammengefasst.

Unsere Möbel werden im Voraus gefertigt, wodurch alle Produkte sofort verfügbar sind.

Diese Organisation gewährleistet eine schnelle Lieferung und hält gleichzeitig eine strenge Qualitätskontrolle für jedes Produkt aufrecht.

Das hängt vom Modell ab.

Viele Buffets, Vitrinen und Kommoden werden bereits montiert geliefert, wobei die abnehmbaren Elemente separat geschützt sind.

Andere Möbel, wie bestimmte Tische (Beine zu befestigen), Betten oder große modulare Möbel, erfordern eine einfache Montage, die Sie selbst durchführen können.

Die Beschläge, die detaillierte Anleitung und das passende Werkzeug (Inbusschlüssel, Schrauben) werden immer mitgeliefert. Rechnen Sie in der Regel mit 10 bis 45 Minuten je nach Möbelstück und Ihrer Geschicklichkeit.

Genaue Informationen zur Montage (montiert geliefert oder zusammenzubauen, Schritte, geschätzte Zeit) finden Sie auf jedem Produktblatt, begleitet von erklärenden PDFs.

Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren, um vor Ihrem Kauf Ratschläge zu erhalten und die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Lösung auszuwählen.

Jedes Produktblatt gibt die Gesamtabmessungen (B × T × H, in cm) sowie, wenn relevant, die nützlichen Abmessungen an:

  • Innenmaße der Nischen/Regale (nützliche Breite, Tiefe, Höhe)

  • Schubladen (Innenbreite/-tiefe/-höhe)

  • Türdurchgänge und Höhen unter dem Regal
    Massivholzmöbel können eine Fertigungstoleranz von einigen Millimetern aufweisen. Um eine gute Installation zu gewährleisten:

  1. Einen Sicherheitsabstand (≥ 1 cm) einplanen, wenn der Platz begrenzt ist.

  2. Berücksichtigen Sie Sockelleisten, Steckdosen, Griffe und die Öffnung von Türen/Schubladen.

  3. Überprüfen Sie die Durchgangsmaße (Treppen, Flure, Türen) für die Lieferung.

  4. Sehen Sie die verfügbare Anleitung/den Plan ein, wenn verfügbar.
    Benötigen Sie ein nicht angezeigtes genaues Maß? Kontaktieren Sie den Kundenservice mit der Referenz: Wir bestätigen es Ihnen.

Gemäß dem Gesetz AGEC (Anti-Verschwendung für eine Kreislaufwirtschaft) bieten wir beim Kauf neuer Möbel auf unserer Website einen Rücknahmeservice für gebrauchte Möbel an.

Diese Rücknahme erfolgt unter spezifischen Bedingungen, die in unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB) detailliert sind.
Sie können diese Bedingungen jederzeit hier einsehen.

Zögern Sie nicht, unseren Kundenservice für weitere Informationen zu diesem Service zu kontaktieren.

In Europa unterliegen alle gehandelten Hölzer, ob FSC-zertifiziert oder nicht, strengen Vorschriften. Die Holzhandelsverordnung der Europäischen Union (EUTR) verpflichtet jeden Importeur oder Hersteller, die Rückverfolgbarkeit und Legalität der Herkunft des Holzes zu gewährleisten. Somit ist ein nicht FSC-zertifiziertes Holz nicht notwendigerweise illegal oder nicht rückverfolgbar, solange es die Anforderungen dieser Verordnung erfüllt.

1. FSC-Möbel

  • Zertifizierung: Label des Forest Stewardship Council, einer unabhängigen internationalen Organisation.

  • Ziel: Sicherstellen, dass das Holz aus Wäldern stammt, die nach spezifischen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewirtschaftet werden, die von Dritten geprüft werden.

  • Hauptvorteil: Sofortige internationale Anerkennung; nützlich, um umweltbewusste Verbraucher zu beruhigen oder um Zugang zu bestimmten öffentlichen/privaten Märkten zu erhalten, die die Zertifizierung erfordern.

2. Nicht FSC-Möbel

  • Herkunft: Kann aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen oder nicht, aber in Europa muss es zwingend die gesetzlichen Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und verantwortungsvolle Bewirtschaftung gemäß der EUTR erfüllen.

  • Beispiel: In Frankreich tragen die meisten vom ONF (Office National des Forêts) verkauften Hölzer kein FSC-Label, stammen jedoch aus öffentlichen Wäldern, die nach strengen Bewirtschaftungsplänen nachhaltig bewirtschaftet werden.

  • Hauptvorteil: Kann die gleiche Qualität und Haltbarkeit wie FSC bieten, jedoch ohne die zusätzlichen Kosten der Zertifizierung.

Zusammenfassend:

  • FSC: Garantie der Einhaltung eines spezifischen internationalen Standards mit einem weltweit anerkannten Logo.

  • Nicht FSC (in Europa): Gesetzlich rückverfolgbares Holz, das strengen Management- und Dokumentationsanforderungen unterliegt und ebenso nachhaltig sein kann, jedoch ohne spezifisches Label.

Es ist notwendig – oder vielmehr, es kann von Vorteil sein – das FSC in Europa zu nutzen, nicht um das Gesetz zu "ersetzen", sondern um eine zusätzliche Schicht von Garantien, Kommunikation und Zugang zu bestimmten Märkten hinzuzufügen.
Hier sind die Hauptgründe:

  1. Ein internationaler Standard über Europa hinaus
    Die europäische Regulierung (RBUE/EUTR) ist streng, gilt jedoch nur für den europäischen Markt. Das FSC ist in über 80 Ländern anerkannt: Ein und dasselbe Label ermöglicht es, international einfacher zu verkaufen, wo die lokalen Normen weniger streng sein können.

  2. Marketing- und Handelsdifferenzierung
    Auf einem gesättigten Markt ist das FSC-Logo ein sofortiger Anhaltspunkt für den Verbraucher, der die Feinheiten der Gesetzgebung nicht kennt. Einige Einzelhändler, Marktplätze oder öffentliche Märkte verlangen einen minimalen Prozentsatz an FSC oder PEFC zertifiziertem Holz in ihren Einkäufen, auch wenn das Gesetz rechtlich ausreicht.

  3. Verifizierung durch eine unabhängige Drittpartei
    Mit dem FSC werden die Waldbewirtschaftung und die Kontrollkette von einer externen Organisation auditiert. Dies bringt zusätzliches Vertrauen bei einigen Käufern, die einen anderen Nachweis als die einfache gesetzliche Konformität wünschen.

  4. Vereinfachte Kommunikation
    Das europäische Gesetz bietet kein Logo oder eine einfache Angabe, die auf ein Produkt aufgebracht werden kann. Das FSC ermöglicht es, das Umweltengagement des Unternehmens auf einen Blick zu kommunizieren, ohne jedem Kunden den gesamten rechtlichen Rahmen erklären zu müssen.

Kurz gesagt:
In Europa ist das FSC keine Pflicht und nicht der einzige Beweis für verantwortungsvolle Bewirtschaftung. Aber es bleibt ein Werkzeug zur kommerziellen Aufwertung, zum internationalen Vertrauen und zum erleichterten Zugang zu bestimmten Kunden und Märkten.

Robindesbois.com hat sich entschieden, sowohl FSC-zertifizierte als auch nicht zertifizierte Möbel anzubieten. Die Zertifizierung verursacht zusätzliche Kosten für das Holz, das wir kaufen, was zu einem erheblichen Preisunterschied für ein ansonsten identisches Produkt führt. Sie haben die Wahl basierend auf Ihrem freien Willen.

Unser Katalog ist online verfügbar auf Robindesbois.com.
Er umfasst mehr als 580 Artikel von Möbeln im mittleren und oberen Preissegment: Sideboards, Kommoden, Betten, Sessel, Schreibtische, Tische, Stühle, Vitrinen und vieles mehr.

Limitierte Serien: limitierte Ausgaben (Farben/Oberflächen/Stoffe), die inbegrenzte Mengen; einmalErschöpft, sie könnennicht zurückkehren.

Im Laufe ihres Lebens können einige Möbelstücke kleine Unfälle erleiden: ein Kratzer, eine beschädigte Ecke, ein Schönheitsfehler... Nichts, was ihre Stabilität oder Schönheit beeinträchtigt, aber gerade genug, um sie vom klassischen Verkauf auszuschließen.

Statt sie zu zerstören, haben wir einen verantwortungsvolleren Weg gewählt: ihnen ein neues Leben in einem Zuhause zu bieten, das sie zu schätzen weiß.

Warum dieses Programm?

  • Weil jedes Möbelstück Stunden sorgfältiger Arbeit repräsentiert

  • Weil ein optischer Mangel nichts von seinem Charme oder seiner Funktionalität wegnimmt

  • Weil viele von Ihnen nach schönen Stücken zu erschwinglichen Preisen suchen

  • Und weil Verschwendung nicht zu unseren Werten gehört

Wir verwenden beide Techniken, je nach Funktion des jeweiligen Raums und der Größe der Möbelstücke.

  • Massivholz (Eiche, Akazie, Kiefer, Gummibaum): ideal für beanspruchte Strukturen (Füße, Rahmen, Streben, Kanten) und Verbindungsbereiche. Massivholz bietet Stabilität, Reparaturfähigkeit und Langlebigkeit.

  • Echtholzfurnier (Holzblatt) auf stabilem Kern (Sperrholz oder MDF Qualität E1/CARB P2 je nach Modell) für große Flächen (Tischplatten, Seiten, Türen). Dies begrenzt die natürlichen Verformungen des Holzes (Verziehen/Verwölben), verringert das Gewicht, optimiert die Kosten und nutzt das Material besser.

  •  Das Furnier ist kein gedrucktes Dekor: Es ist echtes Holz, verarbeitet wie Massivholz. Die Kanten sind in der Regel mit einem Massivholzband versehen, um eine bessere Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Vorteile der Mischung: dimensionale Stabilität, kontrolliertes Gewicht, fairer Preis und verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen.

  • Da Holz ein Naturprodukt ist, können Knoten, Farbvariationen und eine mehr oder weniger ausgeprägte Maserung auftreten: Diese Besonderheiten beeinträchtigen nicht die Qualität und stellen keinen Mangel dar.

  • Pflege: Mit einem leicht feuchten, weichen Tuch reinigen, keine scheuernden oder aggressiven Lösungsmittel verwenden; folgen Sie der Anleitung (Lack/Öl), um das Finish zu erhalten.

Je nach den Einschränkungen des Möbels:

  • Zapfen/Schlitz (Massivholzstruktur): Steifigkeit und Langlebigkeit.

  • Dübel/Lamellen (E0-Platten): präzise Ausrichtung, zuverlässige Verklebung.

  • Strukturelles Verschrauben (Verstärkungen, Rahmen): gezielte Demontierbarkeit.

  • Keilzinkenverbindung (Finger Joint): massive, stabilisierte Lamellen für breite Platten.

  • Nuten und Bodeneinsätze: Aussteifung des Korpus.
    Die Kombination von Verbindungen optimiert Stabilität, Gewicht und Haltbarkeit.

MDF (Medium Density Fiberboard)

  • Zusammensetzung: Holzfasern + Harz → homogene und glatte Platte.

  • Vorteile: Saubere Bearbeitung (Profile, Rillen), ideale Oberfläche für Furnier oder Lackierung; scharfe Kanten.

  • Grenzen: schwerer als Sperrholz bei gleicher Steifigkeit; wasserempfindlich, wenn nicht wasserfest.

  • Verwendungen bei uns: Dekorative Fronten, profilierte Türen, furnierte Platten mit anspruchsvollen Oberflächen.

  • Gesundheit/Emissionen: Platten der Klasse E0 / CARB P2 je nach Modell.

Sperrholz (CP)

  • Zusammensetzung: Gekreuzte Holzlagen → hervorragende Steifigkeit und Stabilität.

  • Vorteile: Gutes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, bessere Schraubenfestigkeit als MDF/Spanplatten, leistungsfähig bei langen Spannweiten.

  • Grenzen: teurer; „Multiplex“-Kantenoptik, die veredelt werden muss (ABS/Holzkanten oder Massivholzkante in empfindlichen Bereichen).

  • Verwendungen bei uns: Große strukturelle Flächen (Rückseite von Möbeln), hochwertige gerillte Rückwände, Elemente, die tragen müssen.

Spanplatte (nicht in unseren Möbeln verwendet)

  • Zusammensetzung: Späne + Harz → ökonomische und flache Platte.

  • Vorteile: gutes Kosten/Flachheitsverhältnis, geeignet für Furnier oder Melamin-Dekor.

  • Grenzen: Geringere Schraubenfestigkeit, empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, für wenig beanspruchte Bereiche zu verwenden.

  • Verwendungen bei uns: Keine. Wir verwenden dieses Material nicht, da es als zu fragil angesehen wird.

Wie wählen wir aus?

  • Lange Spannweiten / Priorität auf Steifigkeit → Sperrholz (mit Verstärkungen/Zentralfüßen bei Bedarf).

  • Qualität der Bearbeitung/Oberfläche (Profil, Lack, präzises Furnier) → MDF.

  • Kanten & Eckkanten: geschützt durch Massivholzkante; in Aufprallbereichen setzen wir einen Massivholzrahmen ein.

Zu beachten: Keine Lösung ist „universell besser“. Wir mischen die Materialien, um Stabilität, Haltbarkeit, Gewicht und Kosten zu optimieren, je nach Design und Verwendung des Möbels.

Die Klasse E0 bezeichnet Platten mit einer sehr geringen Formaldehydemission. Wir verwenden ausschließlich E0-Platten (MDF, Sperrholz, Spanplatten je nach Fall), um Innenraumluftqualität, Stabilität und Langlebigkeit zu vereinen. Die Produktblätter geben den verwendeten Plattentyp an.

Der Tischrahmen ist das Holzband, das sich direkt unter der Tischplatte befindet und leicht zurückversetzt zum äußeren Rand ist. Seine Form folgt in der Regel der Kontur und dem Profil der Kante der Tischplatte.

Er erfüllt zwei wesentliche Funktionen:

  1. Erhöhung der Stabilität – Der Rahmen trägt zur Robustheit und Integrität des Tisches bei, auch wenn er verlängert wird. Er versteift den oberen Teil und stabilisiert das gesamte Möbelstück, was besonders wichtig für große Längen ist, wie bei den Modellen Jade oder Aude mit ihren fünf Verlängerungen.

  2. Ästhetische Gestaltung und Verbergen des Mechanismus – Der Rahmen verbirgt die Schienen und anderen Mechanismen unter der Tischplatte, die für die Verlängerung und Stabilität notwendig sind. Um den Unterschied zu veranschaulichen, vergleichen Sie beispielsweise den Tisch Arlington (ohne Rahmen) mit dem Florence oder dem Ambre (mit Rahmen).

Ein Verlängerungsrahmen ist einfach eine Fortsetzung des Hauptrahmens des Tisches. Mit diesem System umgibt ein gleichmäßiger Holzstreifen die gesamte Tischplatte, wenn Sie die Verlängerungen einsetzen. Ohne Rahmen entsteht eine Lücke zwischen den Enden, während mit Rahmen ein perfekt homogenes Erscheinungsbild entsteht.

Wenn Sie diese Lücke nicht stört, ist das Fehlen eines Rahmens auf den Verlängerungen kein großer Nachteil für einen Tisch mit angemessener Länge, der mit einer oder zwei Verlängerungen ausgestattet ist. Lange ausziehbare Tische sind mit internen Verstärkungen konzipiert, um dies auszugleichen. Bei integrierten Verlängerungstischen vom Typ Butterfly hingegen – wie die Modelle Baltimore oder Athena – ist es oft unmöglich, einen Rahmen auf den Verlängerungen zu behalten, um deren interne Lagerung zu ermöglichen und eine komfortable Höhe über den Beinen zu gewährleisten.

Die Schmetterlingsverlängerung, die bei dem Tisch Baltimore oder dem Tisch Athèna vorhanden ist, wird direkt im Inneren des Tisches verstaut.


So verwenden Sie sie:

  1. Entriegeln Sie die Riegel unter dem Tisch, die den Tisch zusammenhalten.
  2. Heben Sie die Zarge (oder „apron“) an, die nach unten geklappt ist.

  3. Schwenken Sie die Verlängerung vollständig auf die andere Seite des Tisches.

  4. Verschieben Sie den zweiten Teil der Zarge.

  5. Heben Sie die gefaltete Platte zu sich: Sie entfaltet sich, um die Verlängerung zu bilden.

  6. Schieben Sie schließlich die Enden des Tisches zusammen, um ihn zu schließen.

  7. Verriegeln Sie die Riegel unter dem Tisch.

Der Tisch mit Schmetterlingsverlängerung ist eine geniale Lösung, um sofort Platz zu sparen: leicht zu öffnen und ebenso einfach zu verstauen.

Bett 90 x 190 cm:
Das HANNAH-Bett kann eine Last von etwa 50 kg/m² tragen, also etwa 100 kg mit einer Matratze, die gleichmäßig auf die Latten verteilt ist (in liegender Position).
⚠️ Diese Kapazität gilt nicht für eine punktuelle Belastung (zum Beispiel, wenn eine Person auf einer Latte steht), da dies die Struktur beschädigen könnte.

Bett 160 x 190/200 cm:
Die Tragfähigkeit beträgt ebenfalls 50 kg/m² mit einer aufgelegten Matratze. Die gleichmäßige Gewichtsverteilung über die gesamte Fläche ist entscheidend für die Stabilität des Bettes.

Es ist möglich, dass natürliche Phänomene Ihre Holzmöbel beeinflussen, insbesondere in spezifischen Umgebungen. Möbel, wie unser Bücherregal Toulouse, reagieren auf Schwankungen der Luftfeuchtigkeit. In feuchteren Gegenden können zwei Effekte auftreten:

  1. Gerbsäureaustritt: Holz enthält natürliche Pigmente, die Gerbsäuren genannt werden. Bei Feuchtigkeit können diese Pigmente an die Holzoberfläche wandern und sichtbare Flecken durch die Farbe hindurch erzeugen.

  2. Holzverformung: Feuchtigkeit kann eine leichte Ausdehnung einiger Teile des Möbels verursachen, was zu Problemen wie blockierten Türen führen kann.

Diese Phänomene hängen mit der Natur des Holzes zusammen, das, obwohl langlebig und ästhetisch, ein "lebendes" Material bleibt, das auf seine Umgebung reagiert. Wenn Ihr Wohnort in einer feuchten Gegend liegt, können diese Effekte verstärkt werden.

Wir verstehen, dass diese Unannehmlichkeiten frustrierend sein können. Wenn Sie diese Effekte begrenzen möchten, können wir Ihnen einfache Lösungen empfehlen, wie das Justieren der Türen oder die Anwendung eines Isoliermittels vor einem neuen Anstrich. Zögern Sie nicht, uns für weitere Details zu diesen Ratschlägen zu kontaktieren.

Ja. Holz ist ein lebendiges Material: Farbe, Maserung und Äste können von Stück zu Stück variieren (Eiche, Akazie, Kiefer, Gummibaum). Leichte Unterschiede im Vergleich zu den Studiofotos sind normal (Beleuchtung, Bildschirm). Wir achten auf die visuelle Homogenität bei Chargen, während wir den authentischen Charakter des Holzes bewahren. Um Ihre Wahl zu bestätigen, können Sie Muster anfordern und die Detailfotos auf jedem Datenblatt einsehen.

 Leichte Farbabweichungen können zwischen Ihren Bildschirmen (Kalibrierung, Helligkeit, Modus „lebendig“) und dem tatsächlichen Ergebnis auftreten, ebenso in Abhängigkeit von der Beleuchtung (Studio, Tageslicht, warme/kalte Glühbirnen). Unsere Fotos werden bei kontrollierter Beleuchtung aufgenommen und detaillierte Ansichten werden auf jeder Produktseite angeboten.

  • Natürliches Holz: Eiche, Akazie, Kiefer und Gummibaum weisen Äste, Farbabweichungen und eine mehr oder weniger ausgeprägte Maserung auf – diese Besonderheiten beeinträchtigen nicht die Qualität und stellen keinen Mangel dar.

  • Textilien: Wir bieten Stoffmuster (Leinen, Baumwollsamt, Polyestersamt) an, um Farbton und Griff zu bestätigen.
    Tipp: Vergleichen Sie die Fotos bei Tageslicht und überprüfen Sie die Beschreibungen der Oberflächen auf der Produktseite.

Bei Robin des Bois verwenden wir die internationalen Standards GS1 Digital Link, um die Authentizität und Rückverfolgbarkeit unserer Produkte zu gewährleisten. Diese Technologie ermöglicht es, jedes Produkt mit einem einzigartigen, überprüfbaren und sicheren Link zu verknüpfen.

Der GS1 Digital Link ersetzt den einfachen Barcode durch eine intelligente URL, die alle wichtigen Informationen zum Produkt enthält (Beschreibung, Hersteller, Eigenschaften, Verfügbarkeit usw.).

Vorteile:

  • Authentifizierung des Produkts über seinen GTIN-Code

  • Bessere Transparenz für den Kunden

  • Stärkung des Vertrauens und des Rufs der Marke

Beispiel für eine GS1-URL:
https://id.robindesbois.com/01/3701048700279

Das Keilzinken (auch Fingerzinken genannt) ist eine Technik der Massivholzverbindung, bei der kurze Lamellen durch „fingerförmige“ Zinken, die unter Druck verleimt werden, zu langen und stabilen Lamellen verbunden werden. Diese Lamellen können dann Kante an Kante verleimt werden, um ein massives Paneel (Tischplatte, Front, Rahmen) zu bilden.
Warum verwenden wir es?

  • Dimensionsstabilität: Die kontrollierte Ausrichtung der Fasern und das Keilzinken begrenzen Verziehen und Risse im Vergleich zu breiten einteiligen Brettern.

  • Haltbarkeit & Präzision: Industrielle gleichmäßige Verbindung, gute Beständigkeit im Laufe der Zeit, mechanische Festigkeit für Möbelanwendungen geeignet.

  • Ressourcenaufwertung: Es werden gesunde Lamellen aus optimierten Schnitten verwendet, was Abfall reduziert.

  • Ästhetik von echtem Holz: 100 % Holz-Optik mit natürlichen Maserungen und Nuancen (Knoten können vorhanden sein).
    Technisch

  • Schritte: 1) Keilzinken der kurzen Lamellen durch Fingerzinken → lange Lamellen; 2) Kante an Kante verleimenmassives Paneel.

  • Leimen und Pressen werden in der Werkstatt gemäß unseren Qualitätsverfahren durchgeführt.
    In der Praxis

  • Ideal für Tischplatten, Fronten und große Elemente, die Stabilität und massive Optik erfordern.

  • Pflege: Weiches Tuch, leicht feucht, dann trocken; verwenden Sie Untersetzer und Topfuntersetzer.

  • Materialhinweis: Da Holz natürlich ist, stellen Knoten, Farbabweichungen und Maserungen keine Mängel dar.

Kugellagerführungen (seitlich oder Unterflur)

  • Gleiten: flüssig und gleichmäßig, oft in voller Auszugslänge.

  • Belastung: höher bei gleichem Platzbedarf (ideal für tiefe/schwere Schubladen).

  • Komfort: häufige Soft-Close-Versionen; seitliches Spiel einstellbar.

  • Verwendung: Küche, Hi-Fi, schwere Aufbewahrungen, tiefe Schubladen.

  • Wartung: abstauben; nicht ölen (Verschmutzungsgefahr).

Rollenführungen (Rollen)

  • Gleiten: in Ordnung, aber weniger gleichmäßig unter hoher Last; oft teilweise Auszugslänge.

  • Belastung: begrenzter; für leichte/mittlere Schubladen vorgesehen.

  • Komfort: Soft-Close seltener; einfachere Einstellungen.

  • Verwendung: kleine Schubladen, leichte Aufbewahrungen.

Was wir bevorzugen

  • Stark beanspruchte/tiefe SchubladenKugellagerführungen (oft Soft-Close).

  • Kleine AufbewahrungenRollen je nach Design möglich.

  • Immer die nutzbare Last des Modells beachten und das Gewicht verteilen.

  • Bei einer Schublade, die klemmt oder springt: Richten Sie das Möbelstück aus, klipsen Sie es korrekt wieder ein und passen Sie Höhe/seitlich/Tiefe an (siehe unsere FAQ 1–2 & 11).

  • Matt: diskreter Glanz, verdeckt besser Mikrokratzer und Spuren, natürliche Holzoptik.

  • Satin: betont die Holzmaserung stärker, pflegeleicht, leicht glatteres Gefühl beim Berühren.

In beiden Fällen werden unsere Lacke auf ausgewählten Untergründen aufgetragen und zielen auf einen täglichen Schutz ab. Vermeiden Sie Schleifmittel/Lösungsmittel; Reinigung mit weichem Tuch, leicht feucht, dann trocken. Materialerinnerung: Äste, Farbvariationen und Maserung sind natürlich und stellen keinen Mangel dar.

Massivholz ist ein lebendiges Material, das auf die Umgebungsfeuchtigkeit reagiert. Wenn die Luft trocken ist, zieht es sich zusammen; wenn die Luft feucht ist, dehnt es sich aus. Diese Bewegung kann Risse oder eine leichte Verformung verursachen, wenn bei der Konstruktion oder Pflege dieses natürliche Phänomen nicht berücksichtigt wird.

Alle Holzarten arbeiten, aber nicht auf die gleiche Weise. Die Viertel-Eiche bietet eine gute Stabilität. Im Gegensatz dazu zeigen der Ahorn oder das im Flachschnitt geschnittene Holz mehr dimensionale Veränderungen. Die Wahl der Holzart und der Schnittart beeinflusst daher stark die Haltbarkeit und Stabilität eines Möbelstücks.

Nein, keine Oberflächenbehandlung kann die Bewegung des Holzes blockieren. Öle, Wachse und Lacke verlangsamen den Feuchtigkeitsaustausch, aber das Holz wird immer weiter atmen. Der beste Ansatz besteht darin, diese Bewegung bereits bei der Konstruktion zu berücksichtigen und das Möbelstück regelmäßig zu pflegen.