Wie stellt man ein 3D-Scharnier ein, um eine Tür auszurichten?
Befolgen Sie diese Schritte in der Reihenfolge, mit kleinen Vierteldrehungen bei jeder Schraube.
-
Richten Sie das Möbelstück aus (Filzgleiter/Einstellungen): Eine Tür verstellt sich, wenn der Korpus geneigt ist.
-
Identifizieren Sie die 3 Einstellungen an der Scharnier:
-
Lateral (links/rechts): nähert/entfernt die Tür von der Kante des Korpus → dient zum Ausgleichen der Spalte zwischen den Türen.
-
Tiefe (Bündigkeit): nähert/entfernt die Tür vom Inneren des Korpus → damit die Front bündig ist.
-
Höhe (oben/unten): oft an der Basis des Scharniers (oder durch Langlöcher) → richtet die Oberseiten der Türen aus.
-
-
Nehmen Sie kleine Korrekturen vor:
-
Schließen Sie die Tür nach jeder Anpassung, um das Ergebnis zu überprüfen.
-
Zielen Sie auf einen gleichmäßigen Spalt von 2–3 mm zwischen Türen/Korpus ab.
-
-
Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben „fest, ohne zu erzwingen“ an, wenn die Ausrichtung stimmt.
-
Soft-Close (falls vorhanden): Einige Scharniere verfügen über eine Dämpfereinstellung (mehr/weniger gebremst).
-
Nach einem Umzug oder den ersten Nutzungswochen, führen Sie eine Kontrollnachspannung durch.
Tipps & Sicherheit:
-
Verwechseln Sie nicht die Einstellschrauben und die Befestigungsschrauben (diese nicht zu sehr lösen).
-
Wenn eine Tür weiterhin nicht ausgerichtet ist, überprüfen Sie erneut das Niveau des Möbels und die Rechtwinkligkeit.
-
Wenn das Gewinde beschädigt ist, verwenden Sie einen geeigneten Einsatz oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice mit der Produktreferenz.