Wie befestigt man ein Möbelstück an der Wand je nach Untergrund (Gipskarton, Ziegel, Beton)?
Bevor Sie anfangen
-
Wandbefestigungen sind nicht im Lieferumfang enthalten, da sie vom Wandtyp abhängen. Nur die Kippsicherheitsgurte sind enthalten.
-
Verwenden Sie einen Detektor, um Kabel und Leitungen zu lokalisieren. Tragen Sie PSA (Brille, Handschuhe).
-
Für Säulen, Vitrinen und hohe Möbel wird die Befestigung dringend empfohlen (Kindersicherheit).
- Sie benötigen eine Bohrmaschine mit einem passenden Bohrer, einen Hammer und einen Schraubenzieher.
1) Identifizieren Sie Ihre Wand
-
Gipskarton (Hohlwand): Gipsplatte auf Metallrahmen (Ständer).
-
Voll-/Hohlziegel oder Hohlblockstein.
-
Beton (voll).
2) Wählen Sie den richtigen Dübel (übliche Beispiele)
-
Gipskarton: Molly-/Spreizdübel für leichte bis mittlere Lasten; für schwerere Lasten die Metallständer anvisieren (mit einem Detektor lokalisiert) oder Kippdübel verwenden.
-
Hohlziegel / Hohlblockstein: Spezieller Spreizdübel aus Nylon für Hohlräume oder Stopfen + chemische Verankerung (Harz) mit Sieb.
-
Vollziegel / Beton: Hochwertige Nylondübel oder Schlagdübel/Betonschrauben; für hohe Lasten: chemische Verankerung.
3) Montage des Kits (Winkel/Klammer/Kippsicherheitsgurt)
-
Markieren Sie Ihre Punkte (Niveau/Winkligkeit).
-
Bohren Sie im passenden Durchmesser für den Dübel (Betonbohrer für Mineralien; Metall-/Holzbohrer in Gipskarton nicht erforderlich).
-
Installieren Sie den Dübel (Spreizung/Verankerung gemäß Anleitung).
-
Schrauben Sie die Klammer/den Gurt zuerst an die Wand und dann an das Möbelstück (ziehen Sie nicht vollständig an, bevor die endgültige Ausrichtung erfolgt ist).
-
Ziehen Sie fest und überprüfen Sie: Das Möbelstück darf nicht kippen; verteilen Sie schwere Lasten unten.
Gute Praktiken
-
Beachten Sie die Nutzlast des Befestigungszubehörs und befolgen Sie die Anleitung.
-
Bei Gipskarton bevorzugen Sie die Befestigung an den Ständern für hohe/schwere Möbel.
-
Bei Zweifeln (heterogene, alte oder steinerne Wand) ziehen Sie einen Fachmann hinzu.
Zu beachten: jede Wand hat ihre Lösung; ein ungeeigneter Dübel kann die Unterlage herausreißen. Unser Kundendienst kann Sie bezüglich der geeigneten Befestigungsart für Ihre Situation beraten.