Welche Holzarten verwenden wir zur Herstellung von Möbeln?

Unsere Möbel sind hauptsächlich aus zertifizierter Eiche gefertigt, aber je nach Modell auch aus Akazie, Kiefer und Kautschukbaum. Wir verwenden Massivholz sowie technisches Furnier, um Stabilität und Haltbarkeit zu gewährleisten. Metallteile (Stahl und Legierungen), gehärtetes Glas sowie Schutzoberflächen wie Lacke oder Öle nach europäischen Normen mit geringer VOC-Emission ergänzen die Qualität unserer Produkte. Für Textilien bevorzugen wir natürliche oder edle Materialien wie Leinen, Baumwollsamt und Polyestersamt. Jedes Produktdatenblatt beschreibt genau die Holzart, die Oberflächenbehandlung und die verwendeten Komponenten.

Wir wählen jede Holzart und deren Herkunft sorgfältig aus, um Haltbarkeit, Ästhetik und Qualität für all unsere Möbel zu gewährleisten.

  • Eiche: Robustes und widerstandsfähiges Holz, bekannt für seine feine Struktur und ausgeprägte Maserung, ideal für klassische oder moderne Möbel dank seiner Langlebigkeit.

  • Kautschukbaum: Hartes und helles Holz, geschätzt für seine Stabilität und gleichmäßige Maserung, perfekt für minimalistische oder skandinavische Designs.

  • Akazie: Hartes Holz mit schlanken Stämmen, bietet wunderschöne Farbvariationen von Weiß bis Dunkelbraun, die jedem Stück einen einzigartigen Charakter verleihen.

  • Kiefer: Weicheres, leichtes und warmes Holz, geeignet für bemalte Möbel und wirtschaftliche Inneneinrichtungen, ohne Kompromisse bei der Qualität.

All unsere Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, unter Berücksichtigung des Umweltschutzes. Wir gewährleisten eine vollständige Rückverfolgbarkeit, von dem Ursprungswald bis zur Lieferung an unsere Kunden, um die Beständigkeit unserer Kreationen zu sichern und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Does this answer your question?
Yes
No
Sorry about that
How can we improve it?
Submit
Thanks
Your feedback helps improve this answer for everyone.