Was ist der Unterschied zwischen Kugelführungen und Rollenführungen?
Kugellagerführungen (seitlich oder Unterflur)
-
Gleiten: flüssig und gleichmäßig, oft in voller Auszugslänge.
-
Belastung: höher bei gleichem Platzbedarf (ideal für tiefe/schwere Schubladen).
-
Komfort: häufige Soft-Close-Versionen; seitliches Spiel einstellbar.
-
Verwendung: Küche, Hi-Fi, schwere Aufbewahrungen, tiefe Schubladen.
-
Wartung: abstauben; nicht ölen (Verschmutzungsgefahr).
Rollenführungen (Rollen)
-
Gleiten: in Ordnung, aber weniger gleichmäßig unter hoher Last; oft teilweise Auszugslänge.
-
Belastung: begrenzter; für leichte/mittlere Schubladen vorgesehen.
-
Komfort: Soft-Close seltener; einfachere Einstellungen.
-
Verwendung: kleine Schubladen, leichte Aufbewahrungen.
Was wir bevorzugen
-
Stark beanspruchte/tiefe Schubladen → Kugellagerführungen (oft Soft-Close).
-
Kleine Aufbewahrungen → Rollen je nach Design möglich.
-
Immer die nutzbare Last des Modells beachten und das Gewicht verteilen.
-
Bei einer Schublade, die klemmt oder springt: Richten Sie das Möbelstück aus, klipsen Sie es korrekt wieder ein und passen Sie Höhe/seitlich/Tiefe an (siehe unsere FAQ 1–2 & 11).